Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!

Sie benötigen professionelle Beratung bei Ihrer beruflichen Neuorientierung oder möchten Ihren nächsten Karriereschritt gehen? Nutzen Sie die Gelegenheit, uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennenzulernen!

Wie läuft das ab?

  • Einfache Terminbuchung: Mit einem Klick auf den Button unten gelangen Sie zu unserer Buchungsseite. Hier können Sie Ihren Wunschtermin über unser Kalendertool auswählen.
  • Individuelle Beratung: In 20 Minuten analysieren wir Ihre Situation und finden erste Ansätze, wie wir Sie unterstützen können.
  • Keine Verpflichtungen: Unser Erstgespräch ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Outplacement-Erfolgsgeschichten: so wahr wie schön

Leiter Business Unit Automobil-Industrie

In der Tier1-Zuliefererbranche der Automobilindustrie sind Umstrukturierungen keine Seltenheit. Ich war der Leiter einer Business Unit, die in eine andere BU integriert wurde. Es gab keine adäquate Möglichkeit für mich innerhalb meines Unternehmens. Gemeinsam suchten wir nach einer vernünftigen Lösung für die Trennung und im Rahmen des Aufhebungspaketes verhandelte ich Outplacement. Da Unternehmen außerhalb der Automobilindustrie sehr häufig kritische Fragen bezüglich eines von mir angestrebten Branchenwechsels stellen, war dies ein wichtiger Punkt innerhalb der Beratung. Wie kann ich meine Kernkompetenz auf andere Branchen übertragen? Welche Management-Fähigkeiten habe ich? Wie kann ich mich glaubwürdig präsentieren? Heute bin ich Leiter eines Geschäftsbereichs eines Unternehmens für Verpackungsanlagen. Meine Management-Skills kann ich gut einsetzen und viele Erfahrungen aus der Automobilindustrie erfolgreich verwenden.

Promovierter Physiker als Entwicklungsleiter eines mittelständischen Technologieunternehmens

Nach fast neun Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Entwicklungsleiter in einem mittelständischen internationalen Unternehmen der Messtechnik war ich plötzlich mit der Trennung von meinem Arbeitgeber konfrontiert. Obwohl es mir stets gelang innovative Roadmaps zu ermöglichen, hatte der Gesellschafter höhere Erwartungen an das Umsatzwachstum. Diese konnte ich offensichtlich mit den begrenzten Entwicklungs- und Technologie-Ressourcen nicht erfüllen. Mein Kontaktnetzwerk hat mir empfohlen, meinen Lebenslauf an verschiedene Personalberater zu verschicken; diese Vorgehen erschien mir zu wenig zielgerichtet und ich war mir im Unklaren, was das wohl für Auswirkungen haben könnte. Ich wollte nicht „opportunity-getrieben“ irgendwo landen, sondern den nächsten Schritt wohl überlegen. Nach anfänglicher Unsicherheit entschied ich mich für die Begleitung durch einen Outplacementberater, der selbst fundierte und internationale Industrieerfahrung hatte. Mit ihm konnte ich auf Augenhöhe strukturiert meine berufliche Neuorientierung realisieren. Eine fundierte Marktsegmentierung ermöglichte mir die erfolgreiche direkte Ansprache von Entscheidern auf meine Ebene, dabei war das aktuelle Marktwissen meines Beraters besonders hilfreich. Heute bin ich als technischer Geschäftsführer wieder in einem Technologieunternehmen tätig. Besonders erfreut bin ich darüber, dass ich einen Wechsel der Branche vornehmen konnte, den ich selber nicht gesehen oder für möglich gehalten hätte.

Konzerngeprägter Marketingleiter trifft auf inhabergeführten Mittelstand

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Marketingleiter in einem amerikanischen Konzern, wechselte ich vor einem Jahr aufgrund einer Re-Organisation in den USA in ein inhabergeführtes Unternehmen. Der Reiz, meine Kompetenzen und Erfahrungen bei einem schwäbischen Mittelständler mit kurzen Entscheidungswegen und hohem Pragmatismus einzubringen führte zu dieser Karriereentscheidung.  Nach relativ kurzer Zeit trennten sich leider die Wege für mich, denn ich habe die Kultur, die Arbeitsweise und den persönlichen Einfluss des Gesellschafters auf nahezu allen Ebenen erheblich unterschätzt. Allein das Feed-back über meine Ausdrucksweise, mein Auftreten und die mir angewöhnten Anglizismen führten dazu, dass meine berufliche Wirksamkeit erheblich eingeschränkt war. Es gelang mir nicht, das Vertrauen des Gesellschafters zu bekommen. Ich hatte das Bild in mir, bisher in einem eingespielten Symphonieorchester zu spielen und fand mich in einem regionalen Volksmusik-Ensemble wieder. Die Sorge um einen langfristigen Karriereknick veranlasste mich, eine Outplacementberatung zu beauftragen. Den Hinweis erhielt ich von einem Freund, der selber einmal in dieser Situation war. Mein Berater sensibilisierte mich besonders für mein Konzern-Behaviour und weil auch er aus der Industrie kam, darauf, meine Fähigkeiten und mein Handwerkszeug im Marketing so zu abstrahieren, dass es für andere Branchen und Unternehmensgrößen anwendbar ist; dafür bin ich besonders dankbar. Heute arbeite ich wieder in einem internationalen Konzern und merke, dass dies meine berufliche Heimat ist. Ich bin jedoch erheblich sensibler geworden, was mein persönliches Auftreten betrifft.

Einladung zum Infor­mati­ons­ge­spräch

Diskret. Unverbindlich. Persönlich. Lernen wir uns kennen.

KONTAKT